Eine erfolgreiche Projektabwicklung beginnt mit einer genauen Erfassung der Anforderungen. Dafür haben wir ein Expertenteam, das eng mit dem technischen Team zusammenarbeitet und ein Wireframe oder ein Dokument erstellt, das durch verschiedene Diskussionsphasen mit dem Kunden geprüft wird. Sobald der Kunde den von uns auf der Grundlage der erfassten Anforderungen entwickelten Prototyp (zusammen mit der Preisgestaltung) genehmigt hat, wird das Projekt in Angriff genommen.
Unser Fachwissen in Bezug auf neue Technologien und architektonische Dienstleistungen hilft bei der Erstellung von Prototypen, der Auswahl von Tools, Technologien und Frameworks. Ausserdem werden durch das Prototyping die Anforderungen und Designfehler, einschliesslich der Fehler bei der Benutzeroberfläche, erheblich reduziert. Wir sind der Meinung, dass die Erstellung eines funktionierenden Prototyps dazu beiträgt, weitere Anforderungen von den Kunden zu sammeln und sie in die Lage versetzt, das System zu verstehen. Er hilft auch dabei, Ideen zu bestätigen und die Durchführbarkeit der Markteinführung zu definieren.
In dieser Phase kann der Kunde die von ihm bevorzugte Technologie vorschlagen, oder unser Team berät ihn, welche Technologie besser zu seinen Anforderungen und der Art der Anwendung passt. Gleichzeitig legen wir fest, welche Methodik wir für die vorgeschlagene Anwendung bevorzugen können. Wir kennen die Herausforderungen, die bei der Softwareentwicklung in verschiedenen Technologien auftreten können, sowie die etablierten Prozesse und Praktiken, die zum Erfolg führen.
Die Wahl eines geeigneten Tools zur Koordination und Dokumentation ist bei der Zusammenarbeit mit einem externen Team besonders wichtig. Dabei spielen funktionale, aber auch einfach Präferenzen des Kunden eine Rolle. Folgende Tools werden von uns für verschiedene Projekte und Dienstleistungen eingesetzt:
In dieser Phase kann der Kunde die Technologie wählen, welche er für das Projekt vorgesehen hat oder sich durch PIT Solutions beraten lassen. Wir haben ein kompetentes und zertifiziertes Team, das mit folgenden Technologien arbeitet.